Richtige Messung
Die Messungen werden an leicht bekleideten Figuren vorgenommen, so dass die notwendigen Punkte am menschlichen Körper ertastet werden können.
Wir empfehlen die Unterstützung durch eine zweite Person, um die Messung genauer zu machen. Legen Sie Gegenstände aus Ihren Taschen und Ihrem Gürtel ab, bevor Sie Ihre eigenen Messungen vornehmen. Binden Sie ein Band (oder ein Maßband) um Ihre Taille, um Ihre Taille korrekt zu markieren. Bei der Messung
Stehen Sie aufrecht, aber in einer natürlichen, entspannten Haltung. Wenn Sie den Umfang messen, legen Sie 2 Finger unter das Maßband des Schneiders.
Grundlegende Abmessungen
Körpergröße– messen Sie sich in einer geraden Linie vom Scheitel bis zu den Fersen. Stellen Sie sich gerade hin, mit den Füßen zusammen. Ziehen Sie beim Messen Ihre Schuhe aus.
Brustumfang– waagerecht über die größte Stelle der Brust und über die Schulterblätter messen, unter den Armen messen.
Taillenumfang– messen Sie waagerecht an der schmalsten Stelle innerhalb des Hosenbundes. Das Messgerät muss locker sitzen und darf nicht straff gezogen sein. Bei fettleibigen Personen messen wir an der breitesten Stelle der Taille, in der Regel am Bauchnabel.
Der Taillenumfang für Bahnhofshosen kann an der Stelle gemessen werden, an der die Hose getragen wird. Bei Eingriffshosen, Latzhosen und Hosen mit Schnürung messen Sie am Bauchnabel – dieses Maß ist besonders wichtig bei atypischen Figuren.

Umfang der Brust

Taillenumfang normale Figur

Taillenumfang atypische Figur


Hüftumfang
Messen Sie waagerecht über die breiteste Stelle des Sitzes.
Sie müssen mit den Füßen zusammenstehen.

Oberschenkelumfang
Messen Sie waagerecht um den Oberschenkel in Höhe des Schrittes.

Für Bahnhof
Hosen
Für die Interventionshosen,
Latzhose
Seitenlänge der Hose
Messen Sie von der Taille entlang des Beins bis zum Boden und ziehen Sie von der gemessenen Länge ca. 3 cm oder die Größe der gewünschten Hosenlänge ab.

Schrittlänge
Messen Sie vom Schritt entlang der Innenseite des Unterschenkels bis zum Boden und ziehen Sie das gleiche Maß wie die Seitenlänge vom Maß ab. Stellen Sie sich in eine leichte Grätsche.

Länge der Ärmel mit Schulterriemen
Messen Sie vom Nacken über die Schultern nach unten über den Ellbogen bis zum Handgelenk (der Daumen liegt dabei auf dem Schultergelenk auf).
Der Arm ist am Ellbogen leicht angewinkelt.